Datenschutzerklärung
Im Folgenden möchten wir,
Geothermie Unterhaching
GmbH & Co KG
Bahnhofsweg 8
82008 Unterhaching
Sie darüber informieren, welche Daten wir während Ihres Besuches auf unserer Seite www.geothermie-unterhaching.de erfassen und wie diese genutzt werden.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen zu Ihrer Identität wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift. Solche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie diese der Geothermie Unterhaching GmbH & Co KG zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie Kontaktformulare ausfüllen oder Informationsmaterial anfordern.
In der Rubrik „Kontakt“ können Sie sich über ein Kontakt-Formular mit uns in Verbindung setzen. Wenn Sie dieses Kontakt-Formular nutzen, erheben und speichern wir die folgenden Daten:
Anrede; Vorname; Nachname; Email; Ihre Nachricht
Zusätzlich können Sie uns mitteilen:
Unternehmen; Funktion; Telefon
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO.
In der Rubrik „Kunden“ können Sie uns auf der Seite „Wärmeverbrauch ablesen“ Ihren Zählerstand übermitteln. Wenn Sie dieses Eingabe-Formular nutzen, erheben und speichern wir die folgenden Daten:
Kundennummer; Vorname; Nachname; Email; Straße, Nr.; Zählernummer; Zählerstand; Ablesedatum
Zusätzlich können Sie uns mitteilen:
Unternehmen; Anrede; Telefon; Zusätzliche Bemerkungen
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.
In der Rubrik „Kunden“ können Sie uns auf der Seite „Kundendatenänderung“ neue Kontaktdaten übermitteln. Wenn Sie dieses Eingabe-Formular nutzen, erheben und speichern wir die folgenden Daten:
Verbrauchsstelle; Vorname; Nachname; Telefon; E-Mail; Straße, Nr.; PLZ; Ort
Zusätzlich können Sie uns mitteilen:
Unternehmen; Anrede; Daten gültig ab; Zusätzliche Bemerkungen
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.
In der Rubrik „Kontakt“ können Sie sich auf der Seite „Newsletter“ für unseren Newsletter registrieren oder aus dem Verteiler abmelden. Wenn Sie dieses Eingabe-Formular nutzen, erheben und speichern wir die folgenden Daten:
Name; Email
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO.
Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt, dort in ein E-Mail umgewandelt, welches dann an uns gesendet wird. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen in unsere Formulare eingegebenen Daten bei der Übermittlung sowie das an uns gesendete E-Mail nicht verschlüsselt werden; Ihre Mitteilung wird daher ähnlich einer Postkarte versendet. Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge.
Personenbezogene Daten werden an Dritte übermittelt, wenn
– nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO durch die betroffene Person ausdrücklich dazu eingewilligt wurde,
– die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass die betroffene Person ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe ihrer Daten hat,
– für die Datenübermittlung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, und/oder
– dies nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b) DSGVO für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit der betroffenen Person erforderlich ist.
In anderen Fällen werden personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Bei Fragen zum Datenschutz und natürlich auch Beschwerden in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich gerne schriftlich an die oben genannte Kontaktadresse unseres Unternehmens wenden.
Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich auf die bestehenden Rechte in Ihrer Rolle als Betroffener hin
– das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO.
– das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,
– das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,
– das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
– das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO sowie
– das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 35 DSGVO.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
Einsatz von Cookies
Diese Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies.