
Sichere Wärme für Generationen
Aus unserer einheimischen Hachinger Quelle.

Jahresabrechnung 2023 – Abschlagshöhe 2024
Wolfgang Geisinger, Geschäftsführer der Geothermie Unterhaching beantwortet in einem Interview aktuelle Fragen zur Preisgestaltung bei der Fernwärme.

Klimaneutralität bis 2030! Das geht nur mit Geothermie.
Mit der Entscheidung zum Vollausbau des Geothermie-Fernwärmenetzes setzt die Gemeinde die richtigen Weichen zur Erreichung ihrer eigenen Klimaziele.

Sichere Wärme für Generationen
Aus unserer einheimischen Hachinger Quelle.

Klimaneutralität bis 2030! Das geht nur mit Geothermie.
Mit der Entscheidung zum Vollausbau des Geothermie-Fernwärmenetzes setzt die Gemeinde die richtigen Weichen zur Erreichung ihrer eigenen Klimaziele.
Unterhachings sichere und umweltfreundliche Wärmeversorgung für Generationen
Mit der Nutzung der Geothermie bietet die Gemeinde ihren Bürgern eine bezahlbare, ökologische und zukunftsfähige Alternative zu fossilen Energieträgern. Eine sichere Wärmeversorgung aus Unterhaching für Unterhaching.
Aktuelle Baustelleninfos
Während der Ausbauphase des Fernwärmenetzes informieren wir Sie regelmäßig über unsere aktuellen & geplanten Baustellen.
Kennzahlen Geothermie Unterhaching seit 2007
Aktuelles
Nächster ARENA TALK am 9. Mai
Im Zuge unserer Gastgeberrolle in der GEOTHERMIE ARENA haben wir, passend zu unserem Auftrag als Kommunalunternehmen, ein Ziel gesetzt: In der Mitte der Gesellschaft Positives zu bewegen.




Eine umweltfreundliche Energiequelle für die Zukunft
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Wissenschaftler Prof. Dr. Harald Lesch wird eine interessante Ergänzung zu einem Film des Bundesverbandes Geothermie präsentiert.
Neues Büro: ein Schritt in die Zukunft
Dieser Meilenstein spiegelt unsere Werte von Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Vertrauen wider.
In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern haben wir ein inspirierendes und funktionales Büro geschaffen.




Preisanpassung Fernwärme zum 01.10.2024
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit ihren Kunden ist auch die Geothermie Unterhaching verpflichtet, ihre Preise regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Dies erfolgt einmal im Jahr, jeweils
zum 01. Oktober.
Auslauf der ermäßigten Umsatzsteuer zum 1. April
Auch bei der Fernwärme fällt ab dem 1.4.2024 die aktuell geltende Mehrwertsteuerermäßigung weg.
Die Bundesregierung hatte beschlossen, den Steuersatz ab Oktober 2022 aufgrund der Energiekrise zu senken, um die Verbraucher in Deutschland zu entlasten. Nun ist die Maßnahme zur ermäßigten Umsatzsteuer ausgelaufen.
Ab April wird anstatt mit 7 Prozent wieder mit 19 Prozent besteuert.




Jahresabrechnung 2023 – Abschlagshöhe 2024
Wolfgang Geisinger, Geschäftsführer der Geothermie Unterhaching beantwortet in einem Interview aktuelle Fragen zur Preisgestaltung bei der Fernwärme.
„Vollausbau der Geothermie – Die halbe Miete zur Klimaneutralität“
Die gute Nachricht: Unterhaching erfüllt schon jetzt alle Voraussetzungen des geplanten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und des Gesetzes zur kommunalen Wärmeplanung (WPG).
Der Bundestag muss den Beschluss des Heizungsgesetzes zwar verschieben, der Gesetzesentwurf selbst gibt jedoch eine Richtung vor: Wer in eine neue Heizung investiert, muss das nachhaltig tun. Die gute Nachricht: Unterhaching erfüllt schon jetzt alle Voraussetzungen des geplanten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und des Gesetzes zur kommunalen Wärmeplanung (WPG).


Der Geothermie Newsletter
Felder mit einem * sind Pflichtfelder.