
Sichere Wärme für Generationen
Aus unserer einheimischen Hachinger Quelle.

Klimaneutralität bis 2030! Das geht nur mit Geothermie.
Mit der Entscheidung zum Vollausbau des Geothermie-Fernwärmenetzes setzt die Gemeinde die richtigen Weichen zur Erreichung ihrer eigenen Klimaziele.
Unterhachings sichere und umweltfreundliche Wärmeversorgung für Generationen
Mit der Nutzung der Geothermie bietet die Gemeinde ihren Bürgern eine bezahlbare, ökologische und zukunftsfähige Alternative zu fossilen Energieträgern. Eine sichere Wärmeversorgung aus Unterhaching für Unterhaching.
Aktuelle Baustelleninfos
Während der Ausbauphase des Fernwärmenetzes informieren wir Sie regelmäßig über unsere aktuellen & geplanten Baustellen.
Kennzahlen Geothermie Unterhaching seit 2007
Aktuelles
Die Geothermie Unterhaching sucht Verstärkung
Möchtest Du Deine Talente sinnvoll einsetzen und auch beruflich etwas für die Zukunft tun? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte den Ausbau unserer nachhaltigen Energiequelle und das positive KundInnen-Erlebnis mit, bevorzugt in Vollzeit, als




Kundeninformation - Bund deckelt Arbeitspreis bei Fernwärme
Am 24. Dezember 2022 ist das “Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz” in Kraft getreten. Gas- und Wärmekunden sollen durch eine Preisdeckelung von den hohen Energiekosten entlastet werden.
Die Preisbremse wird ab März 2023 greifen, wobei die Monate Januar und Februar mitberücksichtigt werden. Die Umsetzung erfolgt durch die Geothermie Unterhaching, d.h. Kunden müssen von sich aus nichts weiter unternehmen.
Fernwärmenetzausbau 2023 erfolgreich gestartet


Der Geothermie Newsletter
Felder mit einem * sind Pflichtfelder.