
Sichere Wärme für Generationen
Aus unserer einheimischen Hachinger Quelle.

Klimaneutralität bis 2030! Das geht nur mit Geothermie.
Mit der Entscheidung zum Vollausbau des Geothermie-Fernwärmenetzes setzt die Gemeinde die richtigen Weichen zur Erreichung ihrer eigenen Klimaziele.
Unterhachings sichere und umweltfreundliche Wärmeversorgung für Generationen
Mit der Nutzung der Geothermie bietet die Gemeinde ihren Bürgern eine bezahlbare, ökologische und zukunftsfähige Alternative zu fossilen Energieträgern. Eine sichere Wärmeversorgung aus Unterhaching für Unterhaching.
Aktuelle Baustelleninfos
Während der Ausbauphase des Fernwärmenetzes informieren wir Sie regelmäßig über unsere aktuellen & geplanten Baustellen.
Kennzahlen Geothermie Unterhaching seit 2007
Aktuelles
Die Geothermie Unterhaching sucht Verstärkung
Möchtest Du Deine Talente sinnvoll einsetzen und auch beruflich etwas für die Zukunft tun? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte den Ausbau unserer nachhaltigen Energiequelle und das positive KundInnen-Erlebnis mit, bevorzugt in Vollzeit, als




„Vollausbau der Geothermie – Die halbe Miete zur Klimaneutralität“
Die gute Nachricht: Unterhaching erfüllt schon jetzt alle Voraussetzungen des geplanten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und des Gesetzes zur kommunalen Wärmeplanung (WPG).
Der Bundestag muss den Beschluss des Heizungsgesetzes zwar verschieben, der Gesetzesentwurf selbst gibt jedoch eine Richtung vor: Wer in eine neue Heizung investiert, muss das nachhaltig tun. Die gute Nachricht: Unterhaching erfüllt schon jetzt alle Voraussetzungen des geplanten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und des Gesetzes zur kommunalen Wärmeplanung (WPG).
Preisanpassung Fernwärme zum 01.10.2023
Nach wie vor schützt uns die Nutzung der Geothermie vor explosionsartigen Preissteigerungen im Bereich Fernwärme, wie wir sie im vergangenen Jahr in vielen Städten Deutschlands mit deutlich über 100% gesehen haben.
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit ihren Kunden ist auch die Geothermie Unterhaching verpflichtet, ihre Preise regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Dies erfolgt einmal im Jahr, jeweils
zum 01. Oktober.


Der Geothermie Newsletter
Felder mit einem * sind Pflichtfelder.